Wurzeln und Tradition

Niemand hat Yoga „erfunden“. Yoga entstand und lebt durch die Weitergabe von Lehrerin oder Lehrer an Schülerin oder Schüler.

Interessierte können bei uns Yoga so kennenlernen, wie das weltweit in den von Swami Vishnudevananda (1928 – 1993) ab den späten 1950er Jahren gegründeten Internationalen Sivananda Yoga Vedanta Zentren Standard ist. (www.sivananda.org)

Swami Sivananda

Swami Sivananda (1887-1963) 

Einer der im Westen bekanntesten Yogameister Indiens im 20. Jahrhundert. Er gründete in Rishikesh, Himalaya, die „Divine Life Society“, veröffentlichte über 200 Schriften zu allen Aspekten von Yoga und bildete seinerseits herausragende Yogameister aus, die dem klassischen Yoga weltweit zu hoher Anerkennung verholfen haben.

Swami Vishnudevananda

Swami Vishnudevananda (1927-1993) 

Swami Vishnudevananda war einer der direkten Schüler von Swami Sivananda. In Andenken an seinen verehrten Meister nannte er die von ihm gegründeten Zentren und Ashrams „Sivananda Yoga Vedanta Zentren“ und „Sivananda Yoga Vedanta Ashrams“.

Seine Mission: Universeller Friede, der ohne inneren Frieden nicht möglich ist. Aus dieser Überzeugung entwickelte er in fünf einfachen Punkten ein umfassendes Programm für inneres und äußeres Wohlergehen:

  • Richtige Körperübungen (Asanas) 
  • Richtige Atmung (Pranajama)
  • Richtige Entspannung (Savasana)
  • Richtige Ernährung (vegetarisch)
  • Positives Denken und Meditation (Vedanta und Dhyana)

„Gesundheit ist Reichtum, geistiger Frieden ist Glück, Yoga zeigt den Weg.“

Swami Vishnudevananda entwickelte Mitte der 1960-er Jahre die „Sivananda Yogalehrer Ausbildung“, die bis zum heutigen Tag Tausende Absolventen hat. Damit sollte nicht ein neuer Beruf geschaffen werden, sondern möglichst viele Personen mit der Lehre vertraut gemacht werden, die sie dann ihrerseits weitergeben können. Die Menschen sollen die Werkzeuge kennenlernen, um den mannigfaltigen Herausforderungen des Lebens zu begegnen. 

Es war das erste weitreichende Friedensprojekt von Swami Vishnudevananda. Vom inneren zum äußeren Frieden. 

Mehr zum Leben und Wirken von Swami Sivananda und Swami Vishnudevananda sowie zu den Internationalen Sivananda Yoga Vedanta Zentren unter: www.sivananda.at.

Swami Durgananda

Unser Dank und unsere Verbundenheit gelten ganz besonders Swami Durgananda (*1943)

Sie und eine Reihe von ihr ausgebildeter Schülerinnen und Schüler führen die Linie weiter. Swami Durgananda traf Swami Vishnudevananda in jungen Jahren, sie ist Acharya (spirituelle Leiterin) aller Sivananda Yogazentren und Ashrams in Europa, sowie Leiterin der Ausbildungen in Europa und Nord-Indien

OmNamoNarayanaya Friedensmantra